Am 20.03.2025 um 12:15 Uhr wurde das THW Castrop-Rauxel zur Unterstützung bei einer Bombenentschärfung im Bereich der Oststraße in Castrop-Rauxel durch den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) alarmiert.
Auf dem Hof eines ansässigen Bauern wurden an Verdachtspunkten zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die am selben Tag durch den Kampfmittelräumdienst geborgen und entschärft werden mussten.
Zusammen mit der Feuerwehr Castrop-Rauxel, der Polizei Recklinghausen und dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Castrop-Rauxel führte das THW Castrop-Rauxel die Evakuierungsmaßnahmen im Evakuierungsradius durch.
Gegen 15:15 Uhr begann der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung der Bomben.
Während der Entschärfungsarbeiten wurden die Oststraße und Teile des Ortsteils Daininghausen gesperrt.
Etwa 250 Personen leben im Evakuierungsgebiet. Auch die Kleingartenanlage Deininghausen war betroffen.
Gegen 16:15 Uhr erfolgte die Freigabe des Evakuierungsbereichs durch den Kampfmittelräumdienst, und die Sperrung wurde aufgehoben.
Das Einsatzende für das THW wurde nach der Einsatznachbereitung gegen 17:15 Uhr eingeleitet.