18 Teilnehmer des Regionalstellenbereiches Gelsenkirchen bestanden erfolgreich den Lehrgang zum SEA-Maschinisten.
Hierbei wurden von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag theoretisches und praktisches Wissen durch das Ausbilderteam des Ortsverbandes Castrop-Rauxel vermittelt.
Die Stromerzeugungsaggregaten wurden von den Ortsverbänden Essen, Gladbeck/Dorsten, Marl, Waltrop und Castrop-Rauxel zur Verfügung gestellt. Hierbei war das älteste Gerät aus dem Jahr 1992 und das jüngste von 2024. Den 18 Teilnehmern aus den OVs Bottrop, Dülmen, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck/Dorsten, Herten, Marl, Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel wurden alle wichtigen Dinge, wie Transport der Geräte und Materialien, die Aufstellung, die Inbetriebnahme bis hin zu Grundlagen der Elektrotechnik beigebracht.
Versorgt wurden die Teilnehmer und Ausbilder von der OV eigenen Küche. Die Organisation der Teilnehmer erfolgte durch die Regionalstelle Gelsenkirchen.